Kieferorthopädischer Behandlungsbedarf in Deutschland – Unterversorgung im Bereich der Frühbehandlung
Neue Ergebnisse des Forschungsprojektes “Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern” bei Acht- und Neunjährigen
Neue Ergebnisse des Forschungsprojektes “Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern” bei Acht- und Neunjährigen
Besonders in jungen Jahren lässt sich diese Fehlstellung kieferorthopädisch gut behandeln.
Die präprothetische Kieferorthopädie sorgt für die erforderliche Bisskorrektur vor dem Zahnersatz.
Auch Zähne werden älter – aber wir müssen nicht tatenlos zusehen. Was die moderne Zahnmedizin für ein junges Aussehen tun kann.
Es gibt einige Möglichkeiten, die dazu beitragen können, dass Kinder die Zahnspange bereitwilliger tragen.
Wenn nicht alle Kosten der kieferorthopädischen Behandlung von der Krankenkasse übernommen werden, kann eine Zusatzversicherung helfen.
Zahnverschiebungen sind bei Erwachsenen keine Seltenheit. Woran das liegt und was man dagegen tun kann.
Miniimplantate sind effiziente Hilfsmittel der modernen Kieferorthopädie zur Unterstützung bei fester Zahnspange oder Alignern.
Aligner verursachen meist keine Schmerzen. Nur selten wird der Druck durch einen neuen Aligner als schmerzhaft empfunden. Was dann hilft.
Aligner kommen in verschiedenen Ausführungen zum Einsatz. Aus welchen Materialien sie bestehen und welche Eigenschaften sie besitzen müssen.