Warum Nasenatmung für Kinder so wichtig ist – und wie Tapen helfen kann

Warum Nasenatmung für Kinder so wichtig ist – und wie Tapen helfen kann

28.05.2025

Schläft Ihr Kind nachts mit offenem Mund und schnarcht sogar? Ist morgens das Kopfkissen nass? Wichtige Beobachtungen, die Sie als Eltern nicht unterschätzen sollten. Eine offene Mundhaltung kann weitreichende Folgen haben. 

Durch das vermehrte Atmen durch den Mund wird die Nase nicht benutzt, dadurch entwickelt sich das Mittelgesicht mit den Nasennebenhöhlen nicht ausreichend. Auch die Zunge nimmt bei einer offenen Mundhaltung nicht ihren richtigen Platz am Gaumen ein. Ein zu schmaler, hoher Gaumen ist die Folge. Dieser bietet häufig nicht genug Platz für alle Zähne. Engstände und weitere Fehlfunktionen sind die Folge – ein Teufelskreis. 

Doch wie können Sie besonders nachts erreichen, dass ihr Kind den Mund geschlossen hat? Es gibt dafür besondere Hilfsmittel, die sogenannten Lippenhilfsbänder oder Tapes. 

Tapen als sanfte Unterstützung für die Nasenatmung

Diese dienen dazu, den Mund abzukleben und damit die Nasenatmung zu unterstützen. Im ersten Moment vielleicht ein sehr komischer Gedanke, den Mund des eigenen Kindes abzukleben, aber bei Fehlsichtigkeit klebt man Kindern ja auch das stärkere Auge ab? Warum dann nicht auch den Mund abkleben, um die Nasenatmung zu fördern, v.or allem wo die Nasenatmung extrem wichtig für das Wachstum und die Gesundheit ihres Kindes ist.  

Vorteile des Tapens:  

  • Sinkende Infektanfälligkeit  
  • Steigenge Sauerstoffaufnahme im Körper  
  • Regulation des Blutdrucks  
  • Ruhiger Atem → Entspannung  
  • Zunge kann leichter an den Gaumen gehen → breiterer Oberkiefer  

 

Möglichkeiten zu Tapen: 

Grafik von grünen Smileys mit verschiedenen Klebebandarten auf dem Mund

Auch in der Kieferorthopädie wird das Tape als Hilfsmittel verwendet. Durch den Mundschluss mit Nasenatmung nachts wirken viele kieferorthopädische Geräte noch effektiver und damit wird die Gesamttragedauer verkürzt.  

Um noch mehr über das Thema Tapen bei Kindern und auch bei Jugendlichen und Erwachsene zu erfahren, gibt es spannende Online Trainings, welche sich genau mit dieser Thematik beschäftigen. Schauen Sie gerne vorbei unter: https://mykie-trainings.de 

 

Beratung
Termin
Portal
Anrufen 0581 38959580
Nach oben