Schiefe Zähne durch Weisheitszähne: In diesen Fällen sollten Sie handeln

Schiefe Zähne durch Weisheitszähne: In diesen Fällen sollten Sie handeln

31.03.2025

 Sollten Weisheitszähne entfernt werden oder nicht? Diese Frage beschäftigt zahlreiche Menschen, da die sogenannten dritten Molaren oft Probleme verursachen. Beim Durchbruch üben sie teilweise Druck auf benachbarte Zähne aus, was zu Verschiebungen führen kann. Welche Folgen das haben kann und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. 

Weisheitszähne, die sich im hintersten Bereich der Mundhöhle befinden, sind die letzten Zähne, die im späten Jugendalter oder frühen Erwachsenenalter – typischerweise zwischen 17 und 25 Jahren – durchbrechen. Diese dritten Backenzähne sind heute für eine gesunde Kaufunktion nicht mehr erforderlich. Sie sind ein Überbleibsel aus einer Zeit, in der Menschen festere, unverarbeitete Nahrungsmittel zu sich nahmen und breitere Kiefer hatten. Bei vielen Erwachsenen fehlen die Weisheitszähne vollständig, bei anderen brechen sie nie vollständig durch.  

Weisheitszähne bergen Risiken, die nicht zu unterschätzen sind. Denn bei einigen Menschen fehlt heutzutage schlicht der Platz im Ober- bzw. Unterkiefer für vier weitere Zähne. Die sogenannten „Achter“ (von der Mitte des oberen sowie unteren Frontzahnbereichs beidseits nach hinten gezählt, ist es jeweils der achte Zahn) können in diesen Fällen zu krankhaften Veränderungen von Zähnen und Kiefern führen und die Entwicklung der Zähne stören.  

Weisheitszähne verschieben Zahnreihe 

Weisheitszähne können eine Vielzahl von Problemen verursachen. Eine der häufigsten Auswirkungen ist die Verschiebung der Zahnreihe, was zu Engständen und einer ungleichmäßigen Verteilung der Bisskräfte führen kann. Neben Problemen beim Kauen können auch Probleme beim Sprechen auftreten.

Die Verschiebung kann zudem die Reinigung der Zähne erschweren, da schwer zugängliche Bereiche entstehen, die anfälliger für die Ansammlung von Plaque (Zahnbelag) sind. Dies erhöht das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen. 

Darüber hinaus können verschobene Zähne zu Kiefergelenkproblemen führen, da der ungleichmäßige Biss zu übermäßigem Druck und Verspannungen im Kiefergelenk und der umgebenden Muskulatur führen kann. In einigen Fällen kann dies auch ästhetische Auswirkungen auf das Lächeln haben, die das Selbstbewusstsein der betroffenen Personen beeinträchtigen. 

Das sind die Behandlungsmöglichkeiten 

Die Behandlung schiefer Zähne, die durch Weisheitszähne verursacht werden, hängt von der individuellen Situation ab. Die Zahnärztin bzw. der Zahnarzt oder die Kieferorthopädin bzw. der Kieferorthopäde kann bei einem Termin eine umfassende Untersuchung durchführen, um den Zustand der Fehlstellung zu beurteilen. Häufig wird in der Praxis ein Röntgenbild gemacht, um die genaue Position und den Durchbruch der Weisheitszähne zu analysieren. Diese Behandlungen stehen zur Verfügung: 

Zahnextraktion

In vielen Fällen wird empfohlen, die Weisheitszähne zu entfernen, insbesondere wenn sie impaktiert sind – also nicht oder nur teilweise durchbrechen – oder Druck auf die benachbarten Zähne ausüben. Dies kann das Risiko weiterer Zahnverschiebungen verringern. 

Zahnspange oder Aligner

Wenn die Zähne bereits verschoben sind, kann eine kieferorthopädische Behandlung wie eine feste Zahnspange oder durchsichtige Zahnschienen helfen, die Zähne wieder in die richtige Position zu bringen. 

Retainer

Nach einer kieferorthopädischen Behandlung mit einer Zahnspange kann ein Retainer erforderlich sein. Dieser dünne Metalldraht, der hinter den Zähnen angebracht wird, hilft die Zähne in ihrer neuen Position zu halten und weitere Zahnbewegungen zu verhindern. 

Präventive Maßnahmen 

Die Entwicklung der hinteren Backenzähne erfordert eine sorgfältige Überwachung.

Regelmäßige Besuche bei der Zahnärztin oder beim Zahnarzt sind unerlässlich. Sie können frühzeitig feststellen, ob die Zähne Probleme verursachen. In einigen Fällen kann eine prophylaktische Entfernung der Weisheitszähne sinnvoll sein, um Komplikationen zu vermeiden. Die Entscheidung, ob eine Extraktion nötig ist, sollten Patientinnen und Patienten individuell und nach einem ausführlichen Beratungs- und Aufklärungsgespräch mit zahnmedizinischem Fachpersonal treffen. Denn auch wenn es aus kieferorthopädischer Sicht sinnvoll sein kann, die „Achter“ vorsorglich zu entfernen: Sicher verhindern lässt sich ein Engstand oder eine Verschiebung der Zahnreihen damit nicht. 

Eine gute Mundhygiene ist ebenfalls entscheidend, um das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen zu reduzieren. Dazu gehören regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und antibakterielle Mundspülungen. 

Fazit 

Schiefe Zähne durch Weisheitszähne sind zwar ein Problem, können jedoch gut behandelt werden. Durch frühzeitige Diagnosen und geeignete Behandlungen können die negativen Auswirkungen minimiert oder sogar vermieden werden. Regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gute Mundhygiene sind entscheidende Schritte, um ein gesundes und schönes Lächeln zu bewahren. 

 

Quellen: 

  • Das Gesundheitsportal medondo.health 
  • Stanaitytė R, Trakinienė G, Gervickas A. Do wisdom teeth induce lower anterior teeth crowding? A systematic literature review. Stomatologija. 2014;16(1):15-8. PMID: 24824055. 
  • Ghaeminia H, Nienhuijs ME, Toedtling V, Perry J, Tummers M, Hoppenreijs TJ, Van der Sanden WJ, Mettes TG. Surgical removal versus retention for the management of asymptomatic disease-free impacted wisdom teeth. Cochrane Database Syst Rev. 2020 May 4;5(5):CD003879. doi: 10.1002/14651858.CD003879.pub5. PMID: 32368796; PMCID: PMC7199383. Demyati AK, Badgaish FA, Alzahrani RA, Alsehli RO, Alnuayri SA, Alqutub AW, Ghandourah AO. Assessment of the relationship between impacted mandibular third molars' angulation pattern and crowding severity: A cross-sectional study. Saudi Dent J. 2024 May;36(5):789-794. doi: 10.1016/j.sdentj.2024.02.008. Epub 2024 Feb 17. PMID: 38766298; PMCID: PMC11096621. 
  • Palikaraki G, Mitsea A, Sifakakis I. Effect of mandibular third molars on crowding of mandibular teeth in patients with or without previous orthodontic treatment: a systematic review and meta-analysis. Angle Orthod. 2024 Jan 1;94(1):122-132. doi: 10.2319/032323-205.1. PMID: 37848193; PMCID: PMC10928940.    
  • Bailey E, Kashbour W, Shah N, Worthington HV, Renton TF, Coulthard P. Surgical techniques for the removal of mandibular wisdom teeth. Cochrane Database Syst Rev. 2020 Jul 26;7(7):CD004345. doi: 10.1002/14651858.CD004345.pub3. PMID: 32712962; PMCID: PMC7389870. 
Beratung
Termin
Portal
Anrufen 0581 38959580
Nach oben